Goldbründl
Besondere Kräfte werden auch dem Goldbründl im Lichtengraben nachgesagt. Sein kühles und klares Wasser kommt in der Nähe einer Höhle, die als „Goldloch“ bekannt ist, zum Vorschein. Es heißt, dass jeder, der lange genug ins Wasser des […]
Besondere Kräfte werden auch dem Goldbründl im Lichtengraben nachgesagt. Sein kühles und klares Wasser kommt in der Nähe einer Höhle, die als „Goldloch“ bekannt ist, zum Vorschein. Es heißt, dass jeder, der lange genug ins Wasser des […]
Im alten Bergbaugebiet im Lichtengraben befindet sich das sogenannte Goldloch, eine zumindest großteils von der Natur geschaffene Höhle. Allerdings hat auch die Tätigkeit mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Bergknappen deutliche Spuren hinterlassen. Die Goldbergbaue im Lichtengraben sollen vor […]
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine gekürzte Audio-Version des Gesamttextes anzuhören. Gut geeignet im Hinblick auf die Barrierefreiheit und für unterwegs. Audio-Datei (Beta-Version) Der Goldbründlweg erinnert an die bergbauliche Vergangenheit des Oberen Lavanttals, insbesondere an […]
Copyright © 2020 | wmtprojekte | Impressum | Datenschutz